Die Firma „Gloor Hausgeräte“ wurde 1991 von Werner Gloor gegründet. 2017 wurde sie von Jörg Hilfiker in die „Gloor & Hilfiker Hausgeräte GmbH“ überführt.
Die Firma „AEG Hausgeräte AG“ war in den 70er bis 90er-Jahren ein eigenständiger Vollanbieter von Hausgeräten, vom Kühlschrank bis zur Elektro-Zentralspeicheranlage. Die Idee von AEG-Importeur „H.P. Koch“ war: Verkauf und Service durch den örtlichen Elektroinstallateur anzubieten, der dann nach umfangreicher Schulung das ganze Sortiment verkaufte und reparierte.
Dieses System hat während Jahrzehnten hervorragend funktioniert. Nachdem das Gerätesortiment immer schneller erneuert wurde und mit dem Einzug des Discount-Marktes, kam diese Idee jedoch immer mehr in Bedrängnis! Der Schulungsaufwand wurde, verglichen mit dem erzielten Verkaufsumsatz, immer grösser. Auch die Kompetenz konnte nur schwer aufrechterhalten werden. Neue Technologien und die Tatsache, dass Qualität nur durch Routine erreicht wird, machte den Fachhändlern das Leben zunehmend schwer. Werner Gloor war zu dieser Zeit bei „AEG“ als Kundendienst-Berater zuständig für die Probleme der Servicestellen und kannte ihre Sorgen.
Diese und verschiedene weitere Gründe führten 1991 dazu, eine eigene Firma zu gründen mit Kerngeschäft Kundendienst, um jene Kundschaft ernst zu nehmen, die flicken will. Wir haben einigen „AEG Verkaufs- und Servicestellen“ angeboten, für sie die Reparatur-Arbeiten zu erledigen – der allfällige Anschlussverkauf wurde dann wieder durch den Händler ausgeführt.
Das funktioniert zum Teil noch heute. In der Zwischenzeit haben wir jedoch unsere eigene Kundschaft, vom Mieter bis zur Liegenschaftsverwaltung. Auch das Markenangebot wurde erweitert.
In den letzten 30 Jahren hat sich der Markt unglaublich gewandelt. Wir profitieren aber immer noch vom Ruf einer zu sein, der noch flickt.
Der Entscheid, anstelle eines Verkaufsladens mit Ausstellung, besser in eine schlagkräftige Software zu investieren, hat sich bis heute als richtig erwiesen.